Thermiksegelflug
Ein altes Märchen: Modelle mit F3B-Technik sollen keine guten Thermiksegler sein.
Das war noch nie richtig, aber SHARK XL tritt den endgültigen Gegenbeweis an: Spitzenleistung im Speed und Spitzenleistung im Thermikflug vereint in einem Modell. SHARK XL bringt die besten Voraussetzungen für traumhafte Thermikflüge mit:
Start: Hochstart (beste Ausklinkhöhe!), F-Schlepp, Elektroantrieb.
Thermiksuche: Wohl dem, der immer sofort nach dem Ausklinken im Thermikschlauch fliegt! Im wahren Leben muss die Thermik zumeist aktiv gesucht werden. Dafür braucht man beste Gleitleistung, also einen SHARK XL:
- hohe Streckung (ca. 21) und dennoch große Re-Zahlen, damit höchste Effizienz des Gesamtflügels
- "WO-8": auftriebsstarkes, in zahllosen Wettbewerben erprobtes Original-F3B-Profil WO-8 mit sehr geringem Widerstand
- Möglichkeit der Ballastierung bei windigem Wetter
- Ergebnis: Gegenüber klassischen Floatern und F3B/F3J-Modellen kann eine deutlich größere Fläche nach Thermik abgesucht werden. Auch wenn man sich mit der Thermik weit ins Lee versetzen lässt, ist der Rückflug gegen den Wind ein Kinderspiel. Und es ist einfach faszinierend, mit geringstem Höhenverlust von einem Ende des Sichtfeldes zum anderen zu gleiten.
Steigflug: Nun muss die Thermik zentriert und optimal genutzt werden. Das verlangt einfaches Handling und gute Kreisflugleistung. Der SHARK XL hat beides:
- extrem präzises Steuerverhalten um alle Achsen dank optimaler Ruderauslegung und -abstimmung.
- dank superelliptischer Flächengeometrie und fein abgestuften Wölbklappenausschlägen (6-Klappen-Fläche) absolut unkritisches Flugverhalten, auch wenn mal zu langsam gekreist wird.
- Gleichzeitig optimale elliptische Auftriebsverteilung für geringsten induzierten Widerstand (Link zu Auftriebsverteilung!)
- Geringe Flächenbelastung: ohne Ballast etwa 40 g/dm2 (Seglerversion), also wie ein gutes 3m-Modell. Selbst mit Elektroantrieb liegt die Flächenbelastung bei Werten, die andere Modelle dieser Größe als reine Segler erreichen.
- Ergebnis: Mit dem SHARK XL steigen Sie schneller!
Wir sind oben! Was nun?
- Gute Sichtbarkeit auch in großer Entfernung
- Vielleicht am wichtigsten: Die gewonnene Höhe kann zu 100 % in Spaß umgesetzt werden! Spulen Sie nach erfolgreichem "Kurbeln" ihr persönliches Akro-Programm ab.
In der Summe ist der SHARK XL auch im Thermikflug das Ende der Kompromisse.