Flügelaerodynamik
Flächengeometrie
- Streckung 21 ist ein optimaler Kompromiss. Höhere Streckungen erhöhen über die kleineren Re-Zahlen die Profilwiderstände. Außerdem ist die gleiche Festigkeit und Steifigkeit nur mit Mehrgewicht oder einem dickeren Profil möglich. Andererseits leidet vor allem die Leistung im Thermikflug unter kleineren Streckungen.
- Der ungeschränkte Flügel ergibt über den gesamten Geschwindigkeitsbereich von 30 km/h bis über 300 km/h minimale Widerstände.
- Die superelliptische Geometrie bewirkt ein extrem harmloses Überziehverhalten. Bei einem ferngesteuerten Modell ist dies einer der wichtigsten Flugleistungsaspekte. Der Aerodynamiker erkennt dies an der nach außen abfallenden ca-Verteilung
- Die Flügelform ist völlig frei von störenden Knicken.
- Die zurückgezogenen Flügelenden beeinflussen das Aufrollen der abgehenden Wirbelschicht positiv.
Profil
- Unsere beiden F3B-Modelle Shark und Wobbegong zählen zu den leistungsfähigsten F3B-Modelle weltweit ( Erfolge)
- Die Erfahrungen aus dem strategischen Einsatz beider Modelle bei verschiedenen Wettersituationen sprachen dafür, das F3B-Profil WO-8 des Shark für den SHARK XL zu übernehmen.
- Im Gegensatz zu anderen Zweck-Großseglern wurde das F3B-Profil soweit möglich beibehalten und nur wo nötig im Sinne der Steifigkeit und des Gewichtes aufgedickt und modifiziert. So ist ein großer Teil des Flügels mit einem wirklich leistungsstarken F3B-Profil ausgestattet.
- Ergebnis ist der Profilstrak WO-8D bis WO-8G
Klappensystem
- Der Flügel verfügt über ein 6-Klappensystem.
- Im Gegensatz zu anderen Zweckgroßseglern ergeben sich so Klappendimensionen, die auch unter extremen Lasten statisch beherrschbar sind.
- Das Gigaflap am Flügelende wird passiv mitgeführt.
- Für den Langsamflug werden die Klappen leicht abgestuft ausgeschlagen, so dass die optimale elliptische Auftriebsverteilung gut angenähert wird. Der induzierte Widerstand ist im Langsamflug nur 1% größer als das Optimum.
SHARK XL: Ausgefeilte Flügelgeometrie, echtes F3B-Profil und enorme Formstabilität garantieren bei allen Geschwindigkeiten einmalige Flugleistungen, sogar unter extremen Lasten.